Hallo ich bin

Isabelle Stier

… und ich möchte mit meiner Arbeit kulturelle und bildungspolitische Themen in unserer Gesellschaft voranbringen.

Journalistin, Reporterin und viel mehr – über mich

 Geboren wurde ich 1992 in Trier. Fürs Studium (Englisch und Medienkulturwissenschaften) bin ich nach Köln gezogen und geblieben. Nach Praktika, z.B. bei der Stadtrevue, SWR, 1LIVE, Dlf und Stationen in zwei Marketingagenturen, habe ich mich im Oktober 2023 als Kulturjournalistin selbstständig gemacht.

Heute bin ich als Autorin für Kultur Heute! (Dlf) und Mosaik (WDR) im Theater unterwegs. Darüber hinaus berichte ich für Campus&Karriere (Dlf) über bildungspolitische Themen. Für die Sendungen Büchermarkt und Bücher für junge Leser (Dlf) rezensiere ich neue Bücher. Außerdem bin ich in der Jury für den Kölner Theaterpreis tätig und studiere Prosaschreiben im Fernstudium der Textmanufaktur.

Kulturjournalistin für Deutschlandradio, WDR und Co​

Als Journalistin beschäftige ich mich vor allem mit dem Theater, der Literatur und Bildungsfragen. Mir ist es ein großes Anliegen diskriminierungssensibel zu arbeiten. Ich habe nicht nur die Big Player im Blick, sondern auch kleine Orte und Initiativen, die wertvolle Arbeit für unsere Gesellschaft leisten.

Hör doch mal in meine Arbeitsproben rein!

Theater

„Staubfrau“ – Mülheimer Dramatikpreis für Maria Milisavljevic

Deutschlandfunk | 01. Juni 2025

Auftakt zu den Ruhrfestspielen 2025

WDR 3 | 02. Mai 2025

Click here to display content from Spotify.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

Schule und Bildung

Trialoge zum Nahostkonflikt an Schulen: Beispiel aus Köln

Deutschlandfunk | 24. November 2023

Netzwerk Conpadres will mehr Elternzeit und Teilzeit für Väter erreichen

Deutschlandfunk | 24. November 2023

Bücher

Wozu das Theater?

„Wozu das Theater?“, das haben wir – Elli und Isabelle – uns schon oft gefragt. Ist es wirklich so altmodisch, verstaubt und elitär oder doch aktuell, relevant und sexy? In unserem Podcast „Wozu das Theater?“ wollen wir Antworten finden und sprechen dazu mit Menschen, die die Meisten erstmal nicht unbedingt mit dem Theater in Verbindung bringen. Mit dabei: Influencer:innen, Autor:innen, Aktivist:innen und sogar eins der drei ???.

Click here to display content from Spotify.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

Click here to display content from Spotify.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

Abgeschlossene Projekte

Plakat des Festivals mit weißer und roter Schrift. Im Hintergrund Gesichter von Menschen und Hände aus Holz.

Festival Neues Europa 2023 von Junges Theater Köln

Kuratorin und Autorin der Dokumentationsmappe und Social Media Beauftragte (Instagram)

Screenshot der Instagram Seite von Kritikgestalten mit blauen und rosa Elementen.

KritikGestalten

Freie Autorin (Instagram)

Gruppe von Studenten am Tisch mit bunten Plakaten im Hintergrund.

Mülheimer Theatertage

Co-Leiterin des Stücke-Blogs

Meine Vita

Hier arbeite ich

Anfertigung und Aufzeichnung von Radiobeiträgen für die Sendungen „Kultur heute“, „Campus&Karriere“ und „Büchermarkt“; Sprechen tagesaktueller Kulturnachrichten

Feb. 2019 – aktuell | Deutschlandfunk, Köln 

Anfertigung und Aufzeichnung von Radiobeiträgen für die Sendung „Mosaik“

Okt. 2023 – aktuell | WDR, Köln

Jurymitglied Kölner Theaterpreis

Nov. 2024 – aktuell

Hier habe ich Erfahrung gesammelt

Journalistische Hospitantin für die Sendungen „Kultur heute“ und „@mediasres“

Jan. 2019 – Feb. 2019 | Deutschlandfunk, Köln

Journalistische Hospitantin in der Redaktion „SWR2 Landeskultur“

Südwestrundfunk, Mainz

Leitung des Onlineblogs; Lektorat; Betreuung freier Autor*innen

Mär. 2019 – Jun. 2019 | 44. Mülheimer Theatertage NRW, Mülheim an der Ruhr

Journalistische Hospitantin in der Redaktion der „Rhein-Main Zeitung“

Okt. 2017 – Dez. 2017 | Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt

Freie Mitarbeit für das Onlinemagazin Choice

Sep. 2016 – Sep. 2017 | Berndt Media, Köln

Vertriebs- und Verlagsmarketing, Autorin

Feb. 2016 – Mai 2016 | Stadtrevue Verlag, Köln

Marketing – Content Managerin: Planung und Betreuung von Text-, Bild- und Multimediainhalte

Jul. 2021 – Mai 2023 | JUNGMUT GmbH, Köln

Hier habe ich gelernt

Fernstudium Prosaschreiben

Jul. 2024 – aktuell | Textmanufaktur

Master of Arts Medienkulturwissenschaften

Okt. 2016 – Sep. 2019 | Universität zu Köln
Abschlussnote: 1,4
Inhalte: Theaterwissenschaften; Filmtheorie; Gender Studies

Bachelor of Arts Medienkulturwissenschaften/English Studies

Okt. 2013 – Sep. 2016 | Universität zu Köln
Abschlussnote: 1,6
Inhalte: Medientheorie; Gender Studies; Linguistik; Englische Sprachpraxis
Institute of Technology Tallaght, Irland 09/2015

Ich freue mich über Nachrichten, Fragen und Anfragen!

Kontaktiere mich per Mail:
isabellestier92@gmail.com